Hüttentour rund um den Watzmann

Meine Planungspremiere - Auszeit in den Bergen

Die Wanderung rund um den Watzmann – entlang der eindrucksvollen Route über Watzmannhaus, Wimbachgrieshütte und Kärlingerhaus – war ein intensives Erlebnis voller Naturgewalten, Stille und grandioser Ausblicke. Auch wenn uns der Gipfel aufgrund schlechter Wetterverhältnisse und noch zu großer Schneemassen verwehrt blieb, bot die Tour jede Menge Abwechslung und landschaftliche Highlights, die uns nachhaltig beeindruckten. Besonders bedeutend war für mich, dass diese Wanderung meine erste selbst geplante Hüttentour war.

Gleich am ersten Tag wurden wir von einem plötzlichen Gewitter überrascht. In sicherem Abstand warteten wir geduldig ab, bis sich die dunklen Wolken verzogen hatten. Danach konnten wir unsere Etappe fortsetzen – die frische, klare Luft nach dem Regen verlieh der Umgebung eine besondere Intensität.

Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Durchquerung der Wimbachklamm. Die enge, tosende Schlucht mit ihren nassen Felsen, Holzstegen und dem eindrucksvollen Spiel von Licht und Wasser wirkte fast wie eine andere Welt. Auch das schroffe, teils alpine Gelände rund um den Watzmann war faszinierend – eine Mischung aus Herausforderung und Staunen. Immer wieder öffneten sich weite Blicke über das Berchtesgadener Land bis hin zu den nahen Gipfeln, was für ständige Motivation sorgte.

Am letzten Tag erreichten wir den Königssee – die körperliche Anstrengung badeten wir im Königsee ab. Das eiskalte Bad im glasklaren Wasser war erfrischend und ein emotionaler Abschluss dieser Tour. Die anschließende Bootsfahrt zurück nach Schönau am Königssee bot noch einmal die Möglichkeit, die zurückgelegte Strecke in aller Ruhe Revue passieren zu lassen. Es war eine Wanderung, die nicht nur körperlich forderte, sondern auch tief berührte und uns in seelischer Entspannung zurücklies.

Ablauf:
1. Tag: Schönau am Königsee – Watzmannhaus
2. Tag: Watzmannhaus – Wimbachgrieshütte
3. Tag: Wimbachgrieshütte – Kärlinger Haus
4. Tag: Kärlingerhaus – St. Bartholomä – Boot nach Schönau

Eckdaten:
Strecke: 44,5 km
2821 Meter aufgestiegen
2801 Meter abgestiegen
Höchster Punkt: 1930m

Nach oben scrollen
Vital Fasten Wandern